Die Enzyklopädie der Les Idées

#

80er

Als Märchen noch von Stimmen auf knisterndem Vinyl erzählt wurden.
Fühlen sich an wie ein Ort.

A

Anthropologie

Realitätscheck.
Sichtweisen auf die menschliche Natur, die kulturelle Entwicklung und das Verhalten des Menschen.
Zurück zu den Wurzeln.

B

Berühren

Die Bewegung von etwas tief im Inneren verursachen.
Die Füße eines Gefühls kitzeln.
Einen Impuls auslösen.

E

Empathie

Das zugrunde liegende Fundament für Veränderungen.
Echtes Verständnis.
Fähigkeit, die Bedürfnisse und Emotionen eines Lebewesens zu spüren.

H

Hoffnung

Der Name, der mir gegeben wurde. Надежда / nadezhda (russisch) → Nadja (Diminutiv von Nadezhda) → Nadine (französisch).
Die Ursache für alles.

K

Kaffeehaus

Der gemütlichste Schreibort.

Körper

Das wertvolle Gefäß für unsere Sprache, unsere Stimme, unsere Gedanken, unsere Identität und unser Handeln.

L

Lächeln

Ein Ausdruck von Hoffnung und Schönheit. Ob schüchternes, trauriges oder fröhliches Lächeln – ich liebe sie alle.

Lesen

Dekonstruieren.
Durch verschiedene Welten und Gedankenkosmen reisen.
Ein Kunst- oder Gedankenwerk einatmen.
Erfassen.

Luft

Element, das Raum zur Erkundung öffnet (Vogelperspektive).
Gestaltwandlerin.

N

Natur

„Die Natur ist eine Sprache.” („Nature is a language.”) [Coil: Nature Is A Language]

P

Präzision

Die Essenz von etwas.
Semantische Genauigkeit.

Q

Qualität

Die Schwester der Leidenschaft und der Geduld.

R

ř

Mein Lieblingslaut kommt aus der tschechischen Sprache. Dieser knifflige und faszinierende Buchstabe ist in vielen Wörtern enthalten, wie z. B. in „moře" (Meer) oder „skořice" (Zimt). Stell dir das vibrierende Geräusch vor, das durch die Flügel eines Kolibris („kolibřík“) erzeugt wird und mit dem Geschmack und der Textur von Schlagsahne verschmilzt.

Reflektieren

Den zerbrochenen Spiegel befragen, indem dessen Scherben immer wieder neu angeordnet werden, um das Spiegelbild eines noch unbekannten Ausdrucks zu erhalten.
Räume und Lücken erforschen, die zwischen etwas entstehen.
Weiterdenken, überdenken.

S

Schnee

Der milchige Schaum auf einem Cappuccino.
Kristallene Fingerabdrücke.
Schimmernde Decke, die die Lautstärke der Welt dämpft.

Schweigen

Eine anthropologische Option, mit der wir experimentieren können.
Eine natürliche Konstante.
Eine Quelle für Sprache.

Sprache

Der magische Schlüssel zu unserer inneren und äußeren Welt.
Ein Instrument, das jeder spielen kann, um die eigene Botschaft zu reflektieren und zu verbreiten.

Strukturieren

Zerlegen und neu erschaffen.

T

Tier

Mein Herz besteht aus Fell und Federn.

U

Unverfälscht

Das Original.
Die angemessenste Art des Ausdrucks.
Eine unverwechselbare Form.
Übereinstimmend mit der individuellen Wirklichkeit.

V

Verbinden

Etwas spüren, das vorher nicht da war.
Sich auf jemanden oder etwas beziehen (Menschen, Wörter, Töne, Konzepte, Bedeutungen).
Verschmelzen.
Wiederentdecken.

W

Wörter

Die Zellen meines Organismus.